Zu Beginn der Krise
… musste ich manchmal daran denken, was wäre, wenn ich jetzt zwölf Jahre jünger wäre und gerade mein Debüt „Becks letzter Sommer“ erschienen wäre. Wie ich mich monatelang auf die… Mehr lesen »
… musste ich manchmal daran denken, was wäre, wenn ich jetzt zwölf Jahre jünger wäre und gerade mein Debüt „Becks letzter Sommer“ erschienen wäre. Wie ich mich monatelang auf die… Mehr lesen »
Anfang der Woche hatte ich die Ehre, bei der gigantischen Aktion Regensburg liest ein Buch mitmachen zu dürfen. Die Veranstalter hatten sich diesmal Vom Ende der Einsamkeit ausgesucht und dazu… Mehr lesen »
Ich würde gern allen einen Artikel ans Herz legen, der sehr differenziert ein Thema beleuchtet, das mich schon seit Monaten beschäftigt. Und zwar wurde mir zu meinem Schrecken klar, wie… Mehr lesen »
Wie immer an dieser Stelle ein kleiner Blick zurück auf ein paar persönliche Jahreshighlights in den Nerddisziplinen Musik und Film. Natürlich darf als Erstes ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD… Mehr lesen »
Einen kleinen Einblick in das, was Björn Höcke mit seiner geforderten „erinnerungspolitischen Wende um 180 Grad“ gemeint haben könnte, erhält man in seinem im letzten Jahr erschienen Buch. Dort denkt… Mehr lesen »
Als ich von dem versuchten Amoklauf auf die Synagoge in Halle las, fühlte ich mich wütend. Betroffen. Traurig. Auf eine gewisse Weise war ich tagelang zu geschockt, um groß darüber… Mehr lesen »
Dieser Text erschien zum Start der Bundesliga-Saison 2019/20, er wäre einige Jahre später noch mal ganz anders ausgefallen: „Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen… Mehr lesen »
Letzte Woche war ich am Gymnasium Hohenschwangau, das bei der europaweiten, von SchülerInnen initiierten Aktion „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ mitmachte. Es war mir eine große Ehre, die… Mehr lesen »
Heute startet Beale Street in den Kinos, ein wunderbarer Film nach einer ebenso starken Romanvorlage von James Baldwin. Ich hatte die Ehre, bei der Deutschlandpremiere in Berlin das Bühnengespräch mit… Mehr lesen »
Diesmal auf Becks letzte Bücher: “Der Reisende” von Ulrich Alexander Boschwitz. Ich kann dieses wichtige, starke Buch nur sehr empfehlen. Wieso, kann man lesen, wenn man auf das Bild klickt…. Mehr lesen »